Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:
Produktbilder überspringen

Iberogast® CLASSIC Tropfen zum Einnehmen (100 ml)

rasche Hilfe Für Magen und Darm
  • umfassende Wirkung Bei Verschiedenen magen-darm-beschwerden
  • 100% Pflanzlich – Natürlich Wirksam mit 9 Verschiedenen pflanzenextrakten
  • wirkt Krampflösend, Entzündungshemmend und Schützt Die magenschleimhaut
  • schnell & Effektiv
Preis € 46,25
€ 46,25
/ 100 ml
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Iberogast® CLASSIC Tropfen zum Einnehmen

Rasche Hilfe für Magen und Darm

Eigenschaften:

  • Umfassende Wirkung bei verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden
  • 100% pflanzlich – natürlich wirksam mit 9 verschiedenen Pflanzenextrakten
  • Wirkt krampflösend, entzündungshemmend und schützt die Magenschleimhaut
  • Schnell amp; effektiv

Wirkstoffe:

Alkoholische Auszüge aus 9 verschiedenen Heilpflanzen.

Anwendungsgebiete:

Zur Behandlung von funktionellen und motiltätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen, wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom (einschließlich Magen- und Darmspasmen), sowie zur unterstützenden symptomatischen Behandlung bei Gastritis.

Dosierung:

Soweit nicht anders verordnet, wird Iberogast® 3mal täglich vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit eingenommen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 20 Tropfen
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 15 Tropfen
Kinder von 3 bis 5 Jahren: 10 Tropfen (Anwendung in dieser Altersgruppe nur auf ärztliche Empfehlung)

www.iberogast.at



Pflichtangaben
Arzneimittel - Über Wirkung und Mögliche Unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, Oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Iberogast ® CLASSIC Tropfen zum Einnehmen

1. Was ist Iberogast Classic und wofür wird es angewendet?
Iberogast
Classic
ist
ein
pflanzliches
Arzneimittel
mit
krampflösender
und
beweglichkeitsregulierender Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.

Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von funktionellen und beweglichkeitsbedingten
Magen-Darm-Erkrankungen, wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom (mit Symptomen wie
Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe, Magenschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen)
und zur unterstützenden symptomatischen Behandlung bei Gastritis.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3
Jahren.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Iberogast Classic beachten?

Iberogast Classic darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Bittere Schleifenblume, Angelikawurzel,
Kamillenblüten, Kümmel, Mariendistelfrüchte, Melissenblätter, Pfefferminzblätter, Schöllkraut,
Süßholzwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses
Arzneimittels sind.

wenn Sie an Lebererkrankungen leiden oder in der Vorgeschichte litten oder wenn Sie
gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, die in der Gebrauchsinformation als Nebenwirkung eine

Leberschädigung angeben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher
sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Iberogast Classic einnehmen.

Wenn Sie Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunklen Urin, entfärbten Stuhl oder Schmerzen
im Oberbauch bemerken, sollten Sie sofort die Einnahme von Iberogast Classic beenden und
einen Arzt um Rat fragen. Dies können Anzeichen einer Leberschädigung sein.

Kinder von 3 bis 5 Jahren
Wenn bei Kindern von 3 bis 5 Jahren Bauchschmerzen auftreten, ist grundsätzlich ein Arzt
aufzusuchen.

Kinder unter 3 Jahren
Iberogast Classic darf bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden.

Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 7 Tagen nicht bessern oder sogar verschlechtern,
suchen Sie Ihren Arzt auf, so dass schwerwiegendere Erkrankungen ausgeschlossen werden
können.

Einnahme von Iberogast Classic zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren
Sie
Ihren
Arzt
oder
Apotheker,
wenn
Sie
andere
Arzneimittel
einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder
beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder
beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren
Arzt oder Apotheker um Rat.

Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung von Iberogast Classic während der
Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.

Der Alkoholgehalt ist zu berücksichtigen

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit
zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Iberogast Classic enthält Ethanol (Alkohol)
Dieses Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 240 mg pro maximale
Einzeldosis von 20 Tropfen, entsprechend 6,2 ml Bier oder 2,6 ml Wein. Gesundheitliches
Risiko besteht für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
Ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf
Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. Wie ist Iberogast Classic einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3mal täglich 20 Tropfen

Kinder von 6 bis 11 Jahren:
3mal täglich 15 Tropfen

Kinder von 3 bis 5 Jahren:
3mal täglich 10 Tropfen
Die Anwendung in dieser Altersgruppe darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen
(siehe Abschnitt 2).

Kinder unter 3 Jahren:
Iberogast Classic darf bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden (siehe Abschnitt
2).

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Soweit nicht anders verordnet, wird Iberogast Classic 3mal täglich vor oder zu den Mahlzeiten
in etwas Flüssigkeit eingenommen.

Hinweise vor dem ersten Gebrauch der Tropfflasche:

Schrauben Sie den Deckel Schrauben Sie die grüne Der Tropfaufsatz muss dicht
ab und entsorgen Sie den Kappe fest auf bis der aufsitzen.
weißen Teil.
Tropfaufsatz richtig sitzt.

Vor Gebrauch schütteln!

Die Tropfflasche beim Dosieren im 45°-Winkel schräg halten. Nach Gebrauch mit der grünen
Kappe fest verschließen.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Einnahme hängt von der Art, Schwere und dem Verlauf der Erkrankung ab.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Iberogast Classic eingenommen haben, als Sie
sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Iberogast Classic vergessen, haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen
haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei
jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Sehr

selten
(kann
bis
zu

von
10.000
Behandelten
betreffen)
können
Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden
auftreten.

Häufigkeit

nicht

bekannt:
Leberschädigung
(Anstieg
der
Leberenzymwerte,
arzneimittelbedingte Gelbsucht, Hepatitis und Fälle von Leberversagen) wurde berichtet; wenn
Sie Beschwerden, wie Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunklen Urin oder entfärbten Stuhl
bemerken, sollten Sie sofort die Einnahme von Iberogast Classic beenden und einen Arzt um
Rat fragen.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207
http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen
über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Iberogast Classic aufzubewahren?
Nicht über 25 °C lagern.

Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel, nach dem auf dem Umkarton und Etikett angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.

Nach Anbruch des Behältnisses ist Iberogast Classic 8 Wochen haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das
Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz
der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Iberogast Classic enthält
- Die Wirkstoffe sind:

100 ml enthalten

15 ml Flüssigextrakt aus frischer Bitterer Schleifenblume (Iberidis amarae herba et radix
recens), DEV 1:1,5-2,5, Auszugsmittel: Ethanol 50% V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Angelikawurzel (Angelicae radix), DEV 1:2,5-3,5, Auszugsmittel
Ethanol 30% V/V
20 ml Flüssigextrakt aus Kamillenblüten (Matricariae flos), DEV 1:2-4, Auszugsmittel Ethanol
30% V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Kümmel (Carvi fructus), DEV 1:2,5-3,5, Auszugsmittel Ethanol 30%
V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Mariendistelfrüchten (Silybi mariani fructus), DEV 1:2,5-3,5,
Auszugsmittel Ethanol 30% V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Melissenblättern (Melissae folium), DEV 1:2,5-3,5, Auszugsmittel
Ethanol 30% V/V
5 ml Flüssigextrakt aus Pfefferminzblättern (Menthae piperitae folium), DEV 1:2,5-3,5,
Auszugsmittel Ethanol 30% V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Schöllkraut (Chelidonii herba), DEV 1:2,5-3,5, Auszugsmittel Ethanol
30% V/V
10 ml Flüssigextrakt aus Süßholzwurzel (Liquiritiae radix), DEV 1:2,5-3,5, Auszugsmittel
Ethanol 30% V/V

- Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, gereinigtes Wasser.

Gesamtethanolgehalt 31% (V/V)

1 ml entspricht 20 Tropfen.

Wie Iberogast Classic aussieht und Inhalt der Packung
Iberogast Classic ist eine dunkelbraune, klare bis leicht trübe Flüssigkeit (Tropfen zum
Einnehmen).

Sollte Iberogast Classic Ausflockungen oder Trübungen aufweisen, so sind diese ohne
Einfluss auf die Qualität des Präparates.

Iberogast Classic ist in Packungen (Braunglasflache mit Tropfeinsatz und Schraubverschluss)
zu 20 ml, 50 ml und 100 ml erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Bayer Austria Ges.m.b.H.
Wien

Hersteller:
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH,
Havelstraße 5
64295 Darmstadt,
Deutschland

Z.Nr.: 1-25913

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2023

Kunden kauften auch: