Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:

CARDIODORON TR 50ML

27,95 €
55,90 €
/ 100 ml
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Cardiodoron® Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel aus Bilsenkraut (Hyoscyamus niger), Eselsdistel (Onopordon acanthium) und Schlüsselblume (Primula veris), die darauf hinzielen, Polaritäten im Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Cardiodoron Tropfen werden zur Kreislaufunterstützung während und nach fiebrigen Erkrankungen sowie bei niedrigem Blutdruck und Neigung zu Pulsunregelmässigkeiten angewendet. Sie eignen sich auch für Jugendliche mit orthostatischer Labilität, welche sich mit Symptomen wie Schwarzwerden vor den Augen, Schwindel oder Ohrensausen beim schnellen Aufstehen zeigt.
Für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet!

Anwendungshinweise

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1- bis 3-mal täglich 15–20 Tropfen.

Zusammensetzung

10 g (=10,3 ml) enthalten: Die Wirkstoffe sind: 1 g Flüssigextrakt aus frischen Eselsdistelblüten (Onopordum acanthium, flos recens), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:3-4, Auszugsmittel: Ethanol 26% m/m + Flüssigextrakt aus frischem Bilsenkraut (Hyoscyamus niger, herba recens, DEV 1:2; Auszugsmittel: Ethanol 86% m/m) im Verhältnis 99:1; 1 g Flüssigextrakt aus frischen Primelblüten (Primula veris, flos recens), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:3-4, Auszugsmittel: Ethanol 26% m/m + Flüssigextrakt aus frischem Bilsenkraut (Hyoscyamus niger, herba recens, DEV 1:2; Auszugsmittel: Ethanol 86% m/m) im Verhältnis 99:1

Die sonstigen Bestandteile sind: gereinigtes Wasser, Ethanol 96%

Warnungen und Hinweise bei Schwangerschaft

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.



Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.



1/4



Cardiodoron Tropfen zum Einnehmen

Wirkstoffe: Flüssigextrakte aus Eselsdistelblüten (Onopordum acanthium),
Primelblüten (Primula veris), Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)

1. Was ist Cardiodoron und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel gemäß der anthroposophischen Tradition zur Unterstützung
der vegetativen Rhythmen bei:
• nervösen Herzbeschwerden
• Kreislaufschwäche z.B. während und nach Infektionskrankheiten
• gestörtem Tag-Nacht-Rhythmus
nachdem schwerwiegende Grunderkrankungen durch den Arzt ausgeschlossen wurden.

Dieses Arzneimittel ist ein anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das
ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert
ist.

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Cardiodoron beachten?

Cardiodoron darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Cardiodoron einnehmen.

2/4
Bei Schmerzen in der Herzgegend, die auch in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend
ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Wasseransammlung in den Beinen ist eine ärztliche
Abklärung zwingend erforderlich.

Kinder
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht
empfohlen werden.

Anwendung von Cardiodoron zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und
Stillzeit nicht empfohlen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum
Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Cardiodoron enthält Alkohol (Ethanol)
Dieses Arzneimittel enthält 172 mg Alkohol (Ethanol) pro Einzeldosis (20 Tropfen), entsprechend 20
Gewichts-% Alkohol. Die Menge in 20 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 5 ml Bier
oder 2 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

3. Wie ist Cardiodoron einzunehmen?

Wenden Sie Cardiodoron immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach
der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
1 bis 3 mal täglich 15 bis 20 Tropfen

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.
Die Tropfen werden jeweils vor den Mahlzeiten mit Wasser verdünnt eingenommen.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Sie richtet sich nach dem jeweiligen
Krankheitsbild.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 2 Wochen keine Besserung eintritt,
muss auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

3/4

Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht
empfohlen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Cardiodoron angewendet haben, als Sie sollten
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.
Der Alkoholgehalt ist zu beachten.

Wenn Sie die Anwendung von Cardiodoron vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Bisher wurden keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Cardiodoron aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf Etikett und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum

Verwendbar bis: nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen: 1 Jahr

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

4/4

Was Cardiodoron enthält

10 g (=10,3 ml) enthalten:
- Die Wirkstoffe sind: 1 g Flüssigextrakt aus frischen Eselsdistelblüten (Onopordum acanthium, flos
recens), Droge-Extrakt-Verhältnis 1:3-4, Auszugsmittel: Ethanol 26% m/m + Flüssigextrakt aus
frischem Bilsenkraut (Hyoscyamus niger, herba recens, DEV 1:2; Auszugsmittel: Ethanol 86%
m/m) im Verhältnis 99:1;
1 g Flüssigextrakt aus frischen Primelblüten (Primula veris, flos recens), Droge-Extrakt-Verhältnis
1:3-4, Auszugsmittel: Ethanol 26% m/m + Flüssigextrakt aus frischem Bilsenkraut (Hyoscyamus
niger, herba recens, DEV 1:2; Auszugsmittel: Ethanol 86% m/m) im Verhältnis 99:1
- Die sonstigen Bestandteile sind: gereinigtes Wasser, Ethanol 96%

Gesamtethanolgehalt 20 Gewichts-%,
1 ml=23 Tropfen

Wie Cardiodoron aussieht und Inhalt der Packung

Cardiodoron sind bernsteinfarbene Tropfen zum Einnehmen (Lösung) in einer Braunglasflasche mit
Kunststofftropfer im Faltkarton erhältlich.

Auftretende Trübungen oder Nachtrübungen des Flascheninhalts beeinträchtigen die Wirkung nicht.

Packungsgröße: 50 ml

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG
Hosnedlgasse 27, AT-1220 Wien
Tel.-Nr.: 01 256 60 60, E-mail: dialog@weleda.at

Hersteller:
Weleda AG,
Möhlerstraße 3-5, DE-73525 Schwäbisch Gmünd.
Tel.-Nr.: 0049 7171/919 109

Reg.-Nr.: 735097


Kunden kauften auch: